Der Hamburger Fischmarkt lockt jeden Sonntag Einheimische und Besucher aus aller Welt zum Hafenbecken an der Elbe.
Hamburgs traditionsreicher Markt, der auch als Altonaer Fischmarkt bezeichnet wird, existiert bereits seit 1703 und ist weit über die Grenzen Hamburgs bekannt.
Hier sehen Sie das Video
Neben Fisch, Obst und Blumen werden an den Ständen die vielfältigsten Waren verkauft.
Eine Attraktion sind die Marktschreier, die lauthals ihre Waren anbieten. Sie freuen sich, wenn die Besucher mit ihnen feilschen und so hat schon mancher Besucher ein Schnäppchen gemacht oder kostenlos Blumen mit nach Hause genommen.
Der Hamburger Fischmarkt ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern er erfüllt auch eine wichtige wirtschaftliche und soziale Komponente für die einheimische Bevölkerung und Fischhändler.
Den Mittelpunkt bildet die historische Fischauktionshalle. Hier wird sonntags von 5.30 – 12.00 Live-Musik geboten. Bei unserem Besuch sorgte die Gruppe McCreams (www.mccreams.de) mit ihrem gekonnten Auftritt für gute Laune und ausgezeichnete Stimmung.
Dank einer Initiative Hamburger Bürger wurde die historische Fischauktionshalle vom Verfall bewahrt.
1984 erhielt die Halle, als einziges Baudenkmal in Hamburg, ein Europa-Nostra-Diplom der europäischen De-Koster-Stiftung.
Auch wenn man früh aufstehen muss, sollte man sich einen Besuch des Fischmarktes nicht entgehen lassen.
Der Hamburger Fischmarkt findet im Sommer jeden Sonntag von 5.00 bis 9.30 statt. Im Winter (November bis März) öffnet er erst um 7:00.
Bitte lesen Sie auch > Hafenrundfahrt
Pin it for later
Text, Fotos und Video: Copyright ©myVideoMedia
This post in:
English
Schreibe einen Kommentar