Die Speicherstadt Hamburg ist Teil der Hafencity und war ursprünglich Teil des Freihafens. Der Lagerhauskomplex wurde auf Eichenpfählen gegründet und seit 1883 kontinuierlich ausgebaut.
Zwischen den Lagerhäusern verlaufen 6 Fleete, auf denen die Waren an- und abtransportiert werden können. Seit 1991 steht die Speicherstadt unter Denkmalschutz.
Hier sehen Sie das Video
Heute erfolgt der Ausbau der Hafencity durch Neubauten von Wohn- und Bürohäusern. Auch ein neues Überseeterminal für große Passagierschiffe wurde errichtet.
In den Lagerhäusern sind noch eine Reihe von Teppichhändlern angesiedelt, aber nur noch wenige Handelshäuser für Tee und Kaffee. Bei einem Besuch der Kaffeerösterei in der Speicherstadt Hamburg kann man in Ruhe einen Kaffee genießen und dabei den Röstvorgang beobachten.
Kulturell wurde das Viertel aufgewertet. Eine Reihe von Museen und Theater, sowie die größte Modelleisenbahn der Welt haben hier einen Standort gefunden. Der vorläufig krönende Abschluss wird mit der Einweihung der Elbphilharmonie erfolgen.
Seit 2015 gehören die Speicherstadt und das Kontorviertel mit Chilehaus zum UNESCO-Weltkulturerbe
Text, Fotos und Video: Copyright ©myVideoMedia
This post in:
English
Schreibe einen Kommentar