Stift Zwettl liegt in Waldviertel, dem nordwestlichen Teil von Niederösterreich.
Auf dem Weg ins Waldviertel treffen wir auf die typischen Granitblöcke der böhmischen Masse, die wertvolle Amethysten enthalten und wie die Wälder das Landschaftsbild prägen.

Fast wie im Märchen liegt mitten im Wald die von den Kuenringern errichtete Burg Rappottenstein. Trotz mehrmaliger Belagerung durch aufständische Bauern, belgische Truppen und die Schweden ist sie nie eingenommen worden.
Im Inneren überrascht sie mit nicht erwartetem Luxus vergangener Jahrhunderte.

Sowohl die Stadt Zwettl als auch Stift Zwettl wurden ebenfalls von den Kuenringer gegründet. Sie stammen aus Sachsen oder aus Trier und hatten maßgeblichen Anteil an der Entwicklung des Waldviertels, die in Zwettl ihren Ausgangspunkt hatte.
Die Stadt hatte oft unter Krieg zu leiden. Sowohl die Hussitten, der dreißigjährige Krieg, böhmische und schwedische Truppen brachten Zerstörungen über das Land.

Die Stiftskirche wird durch eine gotisch-barocke Zisterzienser-Stiftsanlage ergänzt, in der hunderte Singvögel nisten.
Hier sehen Sie das Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie gotischen Elemente werden durch romanische Ursprungsbauten und barocke Erweiterungen ergänzt.

Bekannt sind der gotische Kreuzgang und die angrenzenden Ziergärten mit ihren exotischen Pflanzen.
Bitte lesen Sie weiter > Baden bei Wien
Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia