Unser Aufenthalt in Brügge neigt sich seinem Ende entgegen, aber wir bleiben noch in Belgien. Nächste Station ist die ca. 40 km entfernte Stadt Gent.
Gent war ursprünglich eine keltische Siedlung und wurde im Mittelalter durch Tuch- und Getreidehandel eine der größte und bedeutendsten Städte Europas.
Hier sehen Sie das 4K UHD Video
Am Ende des 18. Jahrhunderts wandelte sich die Stadt zu einer der ersten industrialisierten Städte auf dem europäischen Festland. Hier wurde Kaiser Karl V, der Enkel von Kaiser Maximilian I geboren. Karl V war der mächtigste Kaiser des Mittelalters in Europa. Seine Überseekolonien reichten bis Mittel- und Südamerika, sowie bis Indonesien.
Gent wurde mit einer Reihe von Zusatznamen versehen, wie „die stolze Stadt“, „Blumenstadt“ oder „Manhattan des Mittelalters“.
Fahrt von Brügge nach Gent
Vom Bryghia Hotel werden wir erst in die entgegengesetzte Richtung, in Richtung Norden durch die Sint Jorisstraat und die Viamingdam, geschickt.
In einem Bogen werden wir anschließend entlang der Gulden-Vlieslaan um den Altstadtkern herumgeleitet. Dabei passieren wir ein weiteres Stadttor, den Ezelpoort.
Vorbei am Concertgebouw erreichen wir den Expresweg, einen Zubringer zur Autobahn. Die Fahrt nach Gent legen wir gemütlich in ca. einer halben Stunde zurück.
Die Autobahn verlassen wir am Autobahnkreuz Zwijnaarde in Richtung Norden. Über die Hubert-Frere-Orbanlaan kommen wir direkt in das Zentrum von Gent.
Unsere Unterkunft für die nächsten Tage, das Chambreplus Kriski, ist schräg gegenüber dem Stadthuis in der Fußgängerzone.
Pin it – für später merken
Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia
This post in:
English
Schreibe einen Kommentar