Die Saarschleife liegt im Dreiländereck, Deutschland, Frankreich und Luxemburg.
kennengelernt. Schon damals haben wir vereinbart, dass wir uns wiedersehen wollen. Eithne ist Irin, lebt aber in Dubai. Auf dem Weg in ihre alte Heimat hat sie in Luxemburg einen Zwischenstopp eingelegt und eine Freundin besucht. Somit hat sich auch ein Besuch bei uns angeboten.
Da sie sehr reisefreudig ist, wollen wir ihr natürlich auch unsere Gegend zeigen. Auf dem Weg von Luxemburg zu uns nach Hause besuchen wir die Saarschleife bei Mettlach.
Eigentlich sind es von Besseringen nach Mettlach nur 2 km Luftlinie, doch die Saar ist gezwungen einen Umweg von fast 10 km durch den Taunusquarzit zu machen.
Aus 180 m Höhe über dem Fluss hat man eine herrlichen Blick auf nahezu die gesamte Schleife. Bislang war der Ausblick nur vom Cloef-Atrium, einer Steinterrasse, aus möglich.
2016 wurde ein Baumwipfelpfad errichtet. Der Pfad führt 1250 m weit durch den Wald, wobei der Steg in einer Höhe von bis zu 23 m verläuft. An seinem Ende wurde ein 42 m hoher Aussichtsturm mit einer 70 m² großen Terrasse errichtet.
Der Weg führt in Serpentinen hinauf und hat keine Stufen. Der Aussichtsturm besteht überwiegend aus Holz. Nur das tragende Gerüst ist aus Stahl.
Hier sehen Sie das 4K UHD Video
Bei guter Sicht kann man das stillgelegte Kohlekraftwerk Ensdorf in 28 km Entfernung erkennen.
Wir glauben, dass die Saarschleife und der Baumwipfelpfad nicht nur uns, sondern auch Eithne sehr gut gefallen hat.
Bitte lesen Sie auch > Besuch bei Karl Marx in Trier
Pin it – für später merken
Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia
Soundtrack im Video:
Close My Eyes and See by Rewob (c) copyright 2018
Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/rewob/57473
This post in:
English
Schreibe einen Kommentar