Nicht nur die Niederlande haben ihre Windmühlen. Seit Ende des 13. Jahrhunderts wurden in Brügge entlang der ursprünglichen Stadtmauer Windmühlen gebaut. Einige Windmühlen stehen unweit des Stadtzentrums und so machen wir einen Spaziergang entlang der Kanäle um sie zu sehen. Entlang des Speelmansrei und Augustijnenrei Kanals, der direkt hinter unserer Unterkunft, dem Hotel Bryghia verläuft, […]
Erster Mai in Brügge
Traditionell finden in vielen Städten am 1. Mai die Aufmärsche und Kundgebungen der Gewerkschaftsmitglieder statt, die für soziale Gerechtigkeit eintreten. So auch in Brügge. Am Burgplatz, de Burg, vor historischer Kulisse, ist eine kleine Tribüne aufgebaut auf der eine Rede gehalten wird, nachdem der Aufmarsch vorbeigezogen war. Eine Frau spricht auf Niederländisch, was für uns […]
Beginenhof und Meulenaere Hospiz in Brügge
Unser Spaziergang zum Begijnhof beginnt am Walplein Platz. Dieser Platz und die nähere Umgebung in der südlichen Altstadt von Brügge bietet eine Vielzahl von Restaurants und Brügges älteste Brauerei „De Halve Maan“. Außerdem gibt es eine Menge Gastgärten zum Sitzen im Freien, natürlich nur bei schönem Wetter. Eine Skulptur zu Ehren der Kutscher schmückt den […]
Kostenlose Shuttle Bus Tour in Brügge
Der kostenloser Shuttle Bus in Brügge ist sehr hilfreich. Er verkehrt im 20 Minuten Takt. Zentraler Knotenpunkt ist der Jan van Eyck Platz, an dem sich die Busse kreuzen. Einer fährt im Norden eine langgezogenen Schleife, der andere im Süden. Dabei werden viele wichtige Punkte der Stadt angefahren. Hier sehen Sie das 4K UHD Video […]
Ein Kurzbesuch in Ostende
Wir kombinieren unseren Aufenthalt in Brügge mit einem Kurzbesuch in Ostende. Die ca. 20 km von Brügge nach Ostende fahren wir mit der Bahn. Eine Fahrt dauert ungefähr 15 min. Der normale Fahrpreis für eine Hin- und Rückfahrt beträgt € 8,40, Senioren zahlen € 6,50. Eine Fahrt mit dem Auto hätte sich nicht gelohnt, denn […]