Unser Aufenthalt in Brügge neigt sich seinem Ende entgegen, aber wir bleiben noch in Belgien. Nächste Station ist die ca. 40 km entfernte Stadt Gent. Gent war ursprünglich eine keltische Siedlung und wurde im Mittelalter durch Tuch- und Getreidehandel eine der größte und bedeutendsten Städte Europas. Hier sehen Sie das 4K UHD Video Am Ende […]
Chambreplus Kriski in Gent
Die zentrale Lage des Chambreplus Kriski in Gent war die Hauptmotivation für unsere Buchung. Es liegt in der Fußgängerzone unweit vom Stadthuis, dem Rathaus. Als wir vor dem Haus stehen sehen wir jedoch nur das Reisebüro Kriski. Rasch stellt sich aber heraus, dass der Leiter des Reisebüros auch der Betreiber des Chambreplus ist. Links neben […]
Stadtrundgang in Gent
Nachdem wir das Auto in der für uns reservierten Garage untergebracht haben, starten wir unseren ersten Stadtrundgang durch das Zentrum von Gent. Wir befinden uns direkt vor der Sint Michielskerk (Kirche Sankt Michael), die im 15. Jahrhundert errichtet worden ist. Während der Hugenottenkriege wurden die Bauarbeiten unterbrochen. Der Turm wurde später aus Geldmangel nicht fertiggestellt. […]
Burg Gravensteen in Gent
Die mächtige Burg Gravensteen, zu Deutsch Grafenstein, im Zentrum von Gent zählt zu den größten Wasserburgen Europas. Ihr Ursprung geht auf einen Holzbau zurück, der vermutlich von den Wikingern errichtet wurde. Dieser wurde auf Resten einer Römersiedlung errichtet. Philipp von Elsass erbaute die heutige Burg von 1180 bis 1200. Außer als Wohnraum für die Grafen […]
Graffiti und City Tour mit dem Wandelbus in Gent
In unmittelbarer Nähe unserer Unterkunft zweigt die Werregarenstraat vom Hoogpoort in Richtung Norden ab. Die Werregarenstraat ist eine schmale Gasse, die von hohen Steinmauern eingefasst ist. Nur in der Mitte gibt es einen Zaun, der den Blick auf den Hof van Rijhove, ein Denkmalgechütztes Haus mit größtenteils originalem Garten aus dem 15. Jahrhundert, freigibt. Die […]