In Großmugl im Weinviertel in Niederösterreich, befindet sich ein 18m hohes, 3.500 Jahre altes Fürstengrab.
Zu diesem Zeitpunkt hatten sich bereits gesellschaftliche Hierarchien herausgebildet.
Hier sehen Sie das Video zum Artikel
Geheimnisumwittert sind bis heute die Kreisgrabenanlagen. Von bisher 140 Anlagen dieser Art in Europa befinden sich etwa 50 in Niederösterreich.
Sie wurden vor 6.000 – 7.000 Jahren errichtet. In Glaubendorf, 35 km nördlich von Krems, wurde im Jahr 2005 die erste der zwei hier erbauten Kreisgrabenanlagen rekonstruiert.
Unmittelbar daneben gibt es noch eine weitere Sehenswürdigkeit – den Heldenberg.
Joseph Gottfried Pargfrieder, ein Fabrikant, der durch die Belieferung der Armee zu Reichtum gekommen war, errichtete die Gedenkstätte mit 169 Standbildern und Büsten, um einerseits die Armee der k.k. Monarchie und ihre Kaiser, Generäle und Heerführer zu heroisieren und andererseits zu hoffen, dass ein Teil des Ruhm auf ihn selbst zurückstrahle.
Trotz seiner Eitelkeit war er aber auch ein Gönner und verteilte großzügig Wohltaten, vor allem an Not leidende Mitbürger.
Bitte lesen Sie auch > Petronell Carnuntum
Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia
This post in:
English
Schreibe einen Kommentar