Das Wetter ist noch nicht sehr frühlingshaft, doch es ist der Zeitpunkt an dem sich die weltweite Tourismusindustrie auf der ITB in Berlin trifft.
Die ITB Berlin ist die größte Tourismusbörse und der größte Tourismuskongress weltweit. Offizielle Partnerland ist 2017 Botswana. Mehr als 120.000 Fachbesucher und mehr als 60.000 Privatbesucher treffen sich mit 10.000 Aussteller aus 187 Ländern. Mehr als 23.000 Teilnehmer zählt der angeschlossene Kongress.
Das Segment der eTravel World gewinnt von Jahr zu Jahr an Bedeutung. Hier werden die neuesten Online-Trends in Verbindung mit Reisen vorgestellt. Neuerdings ziehen aber auch Roboter in der Tourismusbranche ein.
Zahlreiche Vorträge zum Thema Reisen, Trends und Social Media runden das Programm ab.
Indien erfreut sich international wachsender Beliebtheit. Wir besuchen die Pressekonferenz um uns über die Neuigkeiten zu informieren.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl ausländischer Touristen im Jahr 2016 um 10,5 Prozent gestiegen. Das E-Visum trägt mit der Erleichterung der Einreise zu dieser Nachfrage bei. Es kann inzwischen aus 161 Ländern beantragt werden.
Zum neusten Angebot gehören Luxusreisezüge mit denen man bequem die Sehenswürdigkeiten des riesigen Landes erkunden kann. Mit einem vielseitigen Rahmenprogramm vermittelt India Tourism Einblicke in Kultur und Tradition des Landes.
Beim Durchwandern der Hallen gefällt uns immer wieder das große kulturelle Angebot der Länder. Es gibt kaum einen Ort auf der Erde an dem so viele Kulturen auf kompakten Raum aufeinander treffen.
Unser spezielles Interesse gilt in diesem Jahr neben Indien, Tadschikistan, Kirgisistan und Usbekistan.
Die Zentren asiatischer Kultur entlang der mythischen Seidenstraße haben uns schon immer fasziniert. Und warum nicht einmal die märchenhaften Städte entlang der Routen der Handelskarawanen besuchen. Z.B Samarkand in Usbekistan, eine der ältesten Städte der Welt.
Am Stand von Kirgisistan können wir die eine traditionelle Kirgisische Jurte anschauen und erleben kirgisische Musik.
Hier sehen Sie das 4K UHD Video
Natürlich darf ein Becher Kymyz nicht fehlen. Kymyz, vergorene Stutenmilch, ist das Nationalgetränk der kirgisischen Nomaden. Aber auch die Mongolen haben sich bereits damit ernährt.
Daniel Noll and Audrey Scott von uncornered market sowie Stephen Lioy, ein bekannter Reisephotograf der bereits lange in Bishkek lebt, geben eine kurze Einführung zu diesem interessanten Land.
Sie haben bereits jahrelange Erfahrung und ihre Schilderungen machen Lust auf mehr.
Und so verlassen wir die ITB mit vielen neuen Reiseinspirationen.
Bitte lesen Sie weiter > Travel Massive Party
Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia
This post in:
English
Schreibe einen Kommentar