Der City Skyliner war von 30. August bis 27. Oktober 2019 eine besondere Attraktion in Trier. Es derzeit ist der höchste mobile Aussichtsturm der Welt. Beim City Skyliner handelt es sich um einen Gyro-Tower, bei dem sich eine Kabine nach oben und unten um einen Stützmast dreht. Pro Fahrt können bis zu 60 Personen auf […]
Hochmoselbrücke
Nach 8 Jahren Bauzeit wird die Hochmoselbrücke am 21.11.2019 für den Verkehr freigegeben. Hier sehen Sie das 4K UHD Video Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service […]
Die Eifel und Siberien
Die Eifel liegt im Südwesten Deutschlands. In der Vergangenheit wurde diese Region auch als Preußisch-Sibirien bezeichnet. Damals war es eine arme Region, mit einem rauen Klima, landwirtschaftlichen Nutzflächen und Wäldern. Die Wälder wurden mit alten Baumarten wieder aufgeforstet und bieten Greifvögeln, Wildkatze und Luchs eine Heimat. Die Meldung über die Sichtung eines ersten Wolfes führt […]
Flug über das Moseltal
Der Flug über das Moseltal startet auf dem Flugplatz Mont Royal. Er liegt oberhalb von Traben-Trarbach und wird vom Deutsch-Amerikanischen Segelflugclub e.V. betrieben. Der Flugplatz liegt 180 m über der Talsohle mit der Mosel. An die 100 Flugenthusiasten engagieren sich in diesem Verein und stellen Segel-, Motor- und Ultraleicht-Flugzeuge zur Verfügung. Darüber hinaus bieten sie […]
Ein Tagesauflug an die Mosel
Unser Tagesausflug an die Mosel beginnt auf einem Höhenrücken mit Blick auf den Hochmoselübergang. Teil des Hochmoselübergang ist die Hochmoselbrücke, die mit 1,7 km Länge und 158 m Höhe das Moseltal überspannt. Sie ist die zweithöchste Brücke Deutschlands, die sich zur Zeit noch in der Bauphase befindet. Die Eröffnung ist für Mitte 2019 geplant. Unsere […]
Besuch bei Karl Marx in Trier
Trier steht im Jahr 2018 ganz im Zeichen von Karl Marx, der hier vor 200 Jahren geboren wurde. Als wir mit Eithne Treanor mit ihr über ihren bevorstehenden Besuch bei uns kommunizierten, fragt sie, was wir machen werden. Wir sagten, wir besuchen Karl Marx. Daraufhin schien sie richtig begeistert zu sein, was wir im ersten […]





