Willendorf liegt 25 km flussaufwärts von Krems am linken Donauufer. Der kleine Ort ist Fundort der Venus von Willendorf, einer altsteinzeitlichen Vollplastik. Hier sehen Sie das Video!!! Sie entstand vor 27.000 Jahren und zählt zusammen mit der Venus vom Galgenberg zu den ältesten menschlichen Skulpturen weltweit. Geschaffen wurde sie zu einer Zeit, als das Gebiet […]
Stift Klosterneuburg
Das Stift Klosterneuburg in Niederösterreich wurde von Markgraf Leopold III und seiner Frau Agnes von Waiblingen im Jahr 1114 gegründet. Markgraf Leopold III wurde wegen der vielen Stiftsgründungen, wie etwa Stift Heiligenkreuz, Klein-Mariazell und Seitenstetten, heilig gesprochen und ist seit 1663 auch Landespatron von Österreich. 1133 wurde das Stift den Augustiner Chorherren überlassen. Heute leben noch […]
Laxenburg und Mayerling
Laxenburg Laxenburg ist heute eines der vielen Naherholungsgebiete Wiens. Neben einem weitläufig, im englischen Stil angelegten Landschaftspark, ist die Franzensburg ein beliebtes Ausflugsziel. Hier sehen Sie das Video Kaiser Franz Joseph I und Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, verbrachten viele Wochen in dieser idyllischen Umgebung. Auch zwei ihrer vier Kinder, wurden hier geboren. Heute sind auf […]
Gumpoldskirchen
Gumpoldskirchen in Niederösterreich liegt am Rande des Wiener Beckens an den Abhängen des Wiener Waldes. Bereits vor 6500 Jahren fanden hier erste Besiedlungen statt. Wein wurde hier schon in vorchristlicher Zeit angebaut. Im 19. Jahrhundert fiel die Reblaus über die Weinkulturen her und zerstörte sie vollständig. Hans Moser, der bekannte österreichische Volksschauspieler setzte ihr mit […]
Stift Altenburg
Das barocke Stift Altenburg liegt inmitten der sanften Hügel des Waldviertels. Nach der Zerstörung durch die Schweden wurde es von den Benediktinern wieder aufgebaut und im 18. Jahrhundert vom Baumeister Munggenast unter weitgehender Beibehaltung der gotischen Elemente umgestaltet. Die bedeutendsten Fresken stammen von Paul Troger. Die Bibliothek mit ihren 10.000 Bänden ist eine der schönsten […]