Wien erster Bezirk bezeichnet den historischen Kern von Wien. Viele der Sehenswürdigkeiten befinden sich im 1. Bezirk, der Altstadt und an der Ringstrasse, die diesen Stadtbezirk umschließt. Hier sehen Sie das Video zum Artikel Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass […]
Wien äußere Bezirke
Westlich der Innenstadt liegt Schloss Schönbrunn, Wiens meistbesuchte Attraktion. Der Name stammt vom Brunnen inmitten des barocken Gartens. Von Maria Theresia zum Sommersitz erkoren, blieb es dieser bis 1918, dem Ende der Habsburgermonarchie. Die Gloriette ist ein Arkadengang auf einem Hügel vor dem Schloss. Hier sehen Sie das Video zum Artikel Sie sehen gerade einen […]
Mit dem Zug von Koblenz nach Wien
Mit dem Zug fahren wir von Koblenz am Rhein nach Wien. Unser letzter Besuch in Österreichs Hauptstadt war vor 16 Jahren. Zunächst nehmen wir um 9 Uhr morgens den Regionalzug von Wittlich entlang der Mosel nach Koblenz. Wir haben noch ein wenig Zeit bis unser Anschlusszug kommt und gönnen uns ein Frühstück. Fast pünktlich um […]
Stadtspaziergang in Wien
Zum Auftakt unseres Wien Aufenthalts gehen wir vom Hauptbahnhof zum Stadtzentrum. Bei unserem Stadtrundgang in Wien sind wir vor allem interessiert zu sehen, wie sich die Stadt in den letzten 15 Jahren verändert hat. Unser Hotel, das Austria Trend Hotel beim Theresianum liegt in der Favoritenstraße im 3. Wiener Gemeindebezirk Wieden, ca. 5 Minuten zu […]
City Center in Wien, abseits der Touristenpfade
Unseren Rundgang beginnen wir heute direkt im Zentrum beim Stephansdom oder Domkirche zu St. Stephan, wie die Kathedrale offiziell heißt. Eigentlich wollen wir heute weniger bekannte Orte besuchen, dennoch werfen wir einige Blicke auf dieses beeindruckende Bauwerk. Ein berühmtes Detail im Inneren ist wahrscheinlich der sogenannte Fenstergucker an der Kanzel. Er zeigt ein steinernes Selbstporträt […]